Contact Us
The following is placeholder text known as “lorem ipsum,” which is scrambled Latin used by designers to mimic real copy. Maecenas non leo laoreet, condimentum lorem nec, vulputate massa. Nulla eu pretium massa. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Donec ac fringilla turpis.
Ohnmacht, Angst, Trauer: Der Krieg in der Ukraine löst starke Emotionen aus, auch bei uns. Doch vieles, was wir empfinden, scheint gerade unangemessen. Welche Gefühle uns jetzt bewegen und wie wir damit umgehen
Dieses Jahr habe ich mich schweren Herzens entschlossen, den Adventsbrief auszusetzen. Ein paar Adventstexte wird es aber trotzdem geben.
Neue Reihe auf dem Blog mit Leseempfehlungen. Dieses Mal geht es unter anderem um den Reiz von Unboxing-Videos, moralische Entscheidungen in Game of Thrones und um die psychologischen Herausforderungen einer Reise zum Mars.
Im Dezember gab es bei Deutschlandfunk Nova einen Beitrag zur Qual der Wahl bei Serien und Filmen, bei dem auch ich zu Wort kommen durfte.
Ganz schnell und unbemerkt ist es passiert: Ich habe mich von der schlechten Laune anstecken lassen. Ja, man kann sich nicht nur mit Grippe anstecken, sondern auch mit Emotionen! In der Psychologie nennt man diesen Prozess emotionale Ansteckung.
Auch dieses Jahr wird es wieder einen Adventsbrief geben, allerdings mit 2 Ausgaben statt 4. An zwei Adventssonntagen erscheint ein kurzer Text zu den Besonderheiten der Advents- und Weihnachtszeit aus psychologischer Sicht.
Etwas zu verheimlichen, kann Körper und Psyche belasten. Die psychologische Forschung hat herausgefunden, woran das liegt und was wir dagegen tun können.
Was schau ich mir nur an? Warum es so schwierig ist, sich beim riesigen Angebot eines Online-Streaming-Dienstes wie Netflix für einen Film zu entscheiden, und was man dagegen tun kann, habe ich knackig kurz in einem Beitrag für Perspective Daily beschrieben.
Was soll man sagen, wenn es eigentlich nichts mehr zu sagen gibt? Wie begegnet man einer Person, die gerade einen Schicksalsschlag verkraften musste? In solchen Situationen das Richtige zu sagen, ist schwer und wird wohl nie einfach werden, aber man kann es sich zumindest etwas leichter machen. - Update: Eine Studienreihe zeigt nun, warum es so schwer ist, das Richtige zu sagen
Entschuldigen ist schwer? Die Wissenschaft weiß genau, wie es gelingt. Hier verrate ich das Patentrezept.